Bereits zum zweiten Mal durften wir für eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. den Geschäftsbericht 2023 in digitaler Form realisieren. Basierend auf dem Design des Vorjahres haben wir die Struktur und Optik behutsam überarbeitet und wieder das Projektmanagement einschließlich der kompletten redaktionellen Bearbeitung des zweisprachigen Dokumentes übernommen. Zusätzlich haben wir die Grußworte der Geschäftsleitung vor Ort aufgezeichnet, bearbeitet und als Kurzvideo integriert. Ein umfangreiches Projekt, das viel Spaß macht!
„Wohlfühlen“ ist vermutlich eher das Gegenteil von dem, was vielen Menschen beim Gedanken an einen Zahnarztbesuch direkt einfällt – bis sie zum ersten Mal die Zahnarztpraxis von Dr. Yvonne und Thorben Soer betreten haben. In den 2022 errichteten Räumen wurde extrem viel über diesen Aspekt nachgedacht und umgesetzt – und in Verbindung mit den netten Menschen vor Ort springt der „Wohlfühl-Funke“ spürbar sofort über.
So ging es auch unserem Team, als wir zum ersten Mal in Mönchengladbach vorbeischauten, um uns Gedanken über ein Redesign des gesamten Auftritts samt Marketingmaterials zu machen. Eine außergewöhnliche Praxis, ein außergewöhnliches Team und eine außergewöhnliche Familie war unser Eindruck, den wir auf jeden Fall visualisieren und das Motto „Wohlfühlzahnarztpraxis“ transportieren wollten.
Nachdem wir die Mitarbeiter:innen, die Arbeitsweise und die Philosophie dahinter kennengelernt hatten, zogen wir uns für eine Konzeptentwicklung zurück. Zudem entwickelten wir einen ganzen Strauß an Maßnahmen: Zunächst erfolgte die sanfte Umgestaltung des Praxislogos, das sich künftig besser für den digitalen Einsatz eignet. Dazu gehört ein kleiner Styleguide, um einen einheitlichen Look zu gewährleisten. Als nächster Schritt planten und organisierten wir ein ausführliches Fotoshooting, dessen Bilder als Basis für alle weiteren Materialien inklusive der neuen Website dienen soll.
An zwei Tagen hatten wir – wie auf den Fotos und dem Kurzfilm zu sehen ist – eine Menge Spaß und alle Beteiligten sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Als nächsten Schritt bereiteten wir eine neue Praxisbroschüre sowie einen Kurzratgeber für Eltern vor. Besonders glücklich sind wir darüber, dass sich Yvonne und Thorben überzeugen ließen, die eigenen Kinder nicht nur im Shooting zu integrieren, sondern außerdem die ganze Familie beim Spaghettiessen zu inszenieren. Das entstandene Bild ziert seither den Eingangsbereich und sorgt für gute Laune bei den eintreffenden Patient:innen.
Wir freuen uns sehr darüber, die Praxis auch weiter zu begleiten: bei der Gestaltung der neuen Website, Printmaterialien und der Social-Media-Kommunikation. Und wer einen besondere Zahnarztpraxis sucht, aus Mönchengladbach kommt oder den lohnenswerten Weg nicht scheut, sollte sich unbedingt selbst einen Eindruck von der Wohlfühlzahnarztpraxis machen.
Manche Projekte sind echte Herzensangelegenheiten – von der Idee bis zur Übergabe. Das Buch für Harald A. Summa ist so eines. Was ist ein angemessenes Geschenk für jemanden mit einer so außergewöhnlichen Biografie, der mit seinen Visionen wesentlich an der Entwicklung des Internets und dem Aufblühen der hiesigen Internetbranche beteiligt ist? Unter dem der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa entstand und der dafür gesorgt hat, dass der meiste Internetverkehr der Welt durch den Knoten in Frankfurt läuft?
Was immer auf seiner so beeindruckenden beruflichen Reise bleibt sind die Erinnerungen. Und die sind häufig mit speziellen Menschen verbunden: den Weggefährten. Mit vielen haben wir gesprochen und haben ihre Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen gesammelt. Wir haben sie in eine außergewöhnliche Form gebracht und so entstand das Buch „Weggefährten“.
Es war mir eine besondere Ehre, das Abschiedsgeschenk bei der Überraschungsparty persönlich zu überreichen. Vielen Dank an alle, die mit ihren Geschichten das Werk bereichert haben. Und wir wünschen Dir, lieber Harald, ganz viel Spaß beim Schmökern und sind gespannt, wie Deine berufliche Reise weitergeht!
Traditionen sind wichtig, aber manchmal ist es noch wichtiger, mit der Zeit zu gehen. Davon war besonders der sich selbst zur Nachhaltigkeit verpflichtete, größte Verband der Internetbranche mit seinem aufgeschlossenen Team leicht zu überzeugen. Und so durften wir erstmalig den jährlichen Geschäftsbericht in rein digitaler Form für seine Mitglieder:innen produzieren.
Damit wuchs unser Aufgabenumfang noch einmal um ein Stück. Neben dem Management des Projekts und der redaktionellen Bearbeitung bedeutete das auch, die bisherige Printstruktur zu überführen, ein zeitgemäßes und performantes Design zu entwickeln und dieses gemeinsam mit den verbandseigenen Webdevelopern zu realisieren. Das Ergebnis ist der eco Geschäftsbericht 2022 in digitaler und gleichzeitig zweisprachiger Form.
Wir bedanken uns für den Mut und das Vertrauen – und sind sehr stolz auf das positive Feedback.