Vero: Gemeinsam einsam

FRESH INFO +++ Vero: Gemeinsam einsam

Als „true social“ bezeichnet sich der neue Stern am Social-Media-Himmel: Vero. Für die erste Million User soll das Netzwerk dauerhaft kostenlos sein, diese Hürde wurde bereits genommen. Marc C. Schmidt hat sich Vero einmal genauer angesehen.

Erreichbar mit Apps aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store, will Vero ein Netzwerk sein, in dem Nutzer wieder sie selbst sein können und mehr Authentizität wagen – das verspricht zumindest das mitgelieferte Manifest und der Name selbst steht schließlich für „Wahrheit“.

FRESH INFO +++ gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Gesund ernähren – auch als Sesselpupser

FRESH INFO +++ gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Falsche Ernährung ganz einfach: möglichst das Frühstück auslassen, Naschitüte fürs Büro packen, schnell ‘nen Kaffee reinschütten, keine Gedanken ums Mittagessen machen (wozu gibt es Fertigprodukte?) und zack zur Arbeit beziehungsweise an den Schreibtisch hetzen … super … Nein so machen wir es möglichst nicht! Hier nun ein paar Tipps von Nicola Schneider, um es deutlich besser zu machen als so der ein oder andere:

Social Media for Runaways

FRESH INFO +++ Social Media in Deutschland
FRESH INFO +++ Social Media in Deutschland

Wenn internationale Unternehmen Social Media auf dem deutschen Markt erfolgreich nutzen wollen, sollten sie lokale Besonderheiten kennen. Die verschiedenen Plattformen werden von deutschen Nutzern nicht nur unterschiedlich stark frequentiert, sondern ganz anders genutzt. Einen kurzen Überblick über Social-Media-Marketing in Deutschland bietet Mathias Röckel (geschrieben für das dotmagazine).

Sechs Tricks für wirkungsvolle „Über uns“-Seiten

FRESH INFO +++ Sechs Tricks für wirkungsvolle „Über uns“-Seiten

„Mein Haus, mein Auto, meine Yacht“ – bei einem solchen Gesprächspartner suchen wir schnell das Weite. Trotzdem stellen sich immer noch sehr viele Unternehmen auf ihrer „Über uns“-Seite genauso dar. Schade, denn diese Seite ist ein Verkaufsgespräch – und wer kauft schon gern von einem Profilneurotiker? Diese Frage stellt sich nicht nur Katrin Mallener, sondern zeigt auch gleich, wie es besser geht.

Würde ein Vertriebsprofi dem Webseitenbesucher live gegenüberstehen, würde er alle Register ziehen, um sympathisch und vertrauenserweckend zu wirken. Auf der „Über uns“-Seite dürfen wir uns genauso viel Mühe geben. Das lohnt sich, denn sie ist meist die am zweithäufigsten besuchte Seite des Internetauftritts von Unternehmen.